Fragen und Antworten
Die häufigsten Fragen zu Thema Film

Wie lange dauert es von der Anfrage bis zur Umsetzung eines Filmprojekts?

Eine pauschale Antwort gibt’s darauf nicht – dafür sind die Projekte zu individuell. Ich lege aber großen Wert auf volle Transparenz. Alle Kosten werden detailliert aufgeschlüsselt, damit ihr genau wisst, wofür ihr bezahlt.

Der Preis setzt sich unter anderem zusammen aus:

  • Drehzeit (Stunden- oder Tagessätze)

  • Bereitstellung von Technik & Material (z. B. Kameras, Licht, SD-Karten, Stabilisierung, Versicherung)

  • eventuellen Zusatzleistungen (z. B. Drohne, Genehmigungen, Statisten, Musiklizenzen)

  • Schnitt, Musikrecherche und Lizenzierung für kommerzielle Nutzung

Klingt nach viel – ist es manchmal auch –, aber ihr werdet überrascht sein, wie fair und effizient sich ein Filmprojekt umsetzen lässt. Übrigens: Hin und wieder biete ich TFP-Projekte an – freie, kreative Shootings, die beiden Seiten etwas bringen.

Das hängt natürlich von meiner aktuellen Auslastung und vom Umfang eures Projekts ab. Aber ganz ehrlich: Ich bin nicht jeden Tag komplett ausgebucht – meist findet sich ein passendes Zeitfenster, um euer Projekt flexibel und realistisch umzusetzen.
Ich arbeite effizient, strukturiert und mit einem klaren Ablaufplan – so wird euer Filmprojekt transparent geplant, sauber umgesetzt und termingerecht geliefert.

Was kostet ein Filmprojekt?

Fragen und Antworten
Fragen zu Fotothemen

Wie erhalten wir die Bilder nach der Hochzeit? Dauert es von der Anfrage bis zur Umsetzung eines Filmprojekts?

Ihr bekommt eure Bilder selbstverständlich komplett bearbeitet im JPEG-Format, so wie wir es im Vorfeld gemeinsam besprochen haben.
Rohdaten (RAW-Dateien) gebe ich grundsätzlich nicht heraus – die Nachbearbeitung ist ein wesentlicher Teil meines fotografischen Stils und sorgt für die besondere Bildwirkung.

Die fertigen Fotos erhaltet ihr über eine passwortgeschützte, datenschutzkonforme Online-Galerie (über Pic-Time). Dort könnt ihr die Bilder bequem ansehen, herunterladen und mit euren Liebsten teilen.

Wie lange im Voraus sollten wir dich für unsere Hochzeit buchen?

Grundsätzlich gilt: Je früher, desto besser. Ich bekomme bereits jetzt Anfragen für das Jahr 2027 – besonders für die beliebten Sommermonate. Aber keine Sorge: Da ich meine fotografische Arbeit bewusst flexibel halte, bin ich nicht jedes Wochenende ausgebucht.

Das bedeutet für euch: Auch kurzfristige Anfragen – manchmal sogar für die nächste Woche – können funktionieren. Fragt einfach an! Wenn ich Zeit habe, bin ich gerne für euch da.

Ja, absolut! Neben Hochzeiten begleite ich auch Schützenfeste, Firmenfeiern, Stadtfeste und andere Events.
Ich durfte beispielsweise bereits das große Schützenfest in Korschenbroich-Liedberg fotografisch und filmisch begleiten – und bin auch in den kommenden Jahren deutschlandweit gebucht. Mein Stil bleibt dabei immer gleich: echt, lebendig und emotional.

Machst du auch andere Events wie Schützenfeste oder Firmenevents?

Machst du auch TFP- oder kostenlose Shootings?

Ja, TFP-Shootings (Time for Pictures) biete ich gelegentlich an – vor allem, wenn beide Seiten davon profitieren können. Da ich als Fotograf natürlich laufende Kosten habe (Technik, Software, Versicherung usw.), kann ich solche Shootings nicht regelmäßig kostenlos anbieten.

Aber immer wieder ergeben sich Win-Win-Situationen mit spannenden Ideen, besonderen Locations oder außergewöhnlichen Konzepten.
Wenn du eine kreative Idee hast – schreib mir einfach! Wir schauen gemeinsam, ob es passt.

Wie weit fährst du für eine Hochzeit oder ein Projekt

Für mich ist kein Weg zu weit. Ich bin deutschlandweit unterwegs und war zuletzt sogar auf einer Hochzeit in Bremen – mit vier Stunden Anreise und Übernachtung. Die Details wie Anfahrt, Übernachtung oder Zusatzkosten besprechen wir offen im Vorgespräch. Wichtig ist mir nur eins: Wenn ihr euch für mich entscheidet, komme ich dorthin, wo eure Geschichte erzählt werden soll.